Tagung: Häusliche Gewalt und Kindeswohl

Am 16.Nov.2018 fand  im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf eine Fachtagung zum Thema Häusliche Gewalt und Kindeswohl statt.
Eingeladen hatten die Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft, die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein und die Ärztekammer Nordrhein.

Bei Häuslicher Gewalt besteht ein großes Risiko für Kinder, ebenfalls misshandelt zu werden. In etwa 50% werden dabei auch Kinder Gewaltopfer. Darauf verwies Dr. Wilfried Kratzsch vom Deutschen Forum Kinderzukunft. Aber auch beim reinen Beobachten von häuslicher Gewalt erfolgt die spätere Entwicklung der Kinder nicht immer problemlos.

Schon während der Schwangerschaft kann häusliche Gewalt zu Spätfolgen beim Kind führen. Über fetale strukturelle Veränderungen im Gehirn während der Schwangerschaft bei mütterlichem Stress und Trauma berichtete Frau Prof. Claudia Buss von der Charite Berlin.

Im RISKID Workshop wurde noch einmal die Notwendigkeit bestätigt, den Informationsaustausch zwischen Ärzten zu verbessern und auf eine solide rechtliche Grundlage zu stellen.
Eine Meldung an die Jugendhilfe bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung sollte erst erfolgen, wenn der medizinische Sachverhalt zuvor ausreichend geklärt ist. Elektronische Kommunikationsplattformen wie RISKID können hier praxisnah weiter helfen, um misshandelte Kindern frühzeitiger zu entdecken und Eltern vor ungerechtfertigten Meldungen zu schützen.
Die von der Landesregierung NRW angestrebte Länderinitiative soll auf der Bundesebene die entsprechende gesetzliche Regelung anstoßen.